Skip to main content

Die besten Retro Kinderwagen Deutschlands

Der richtige Zwillingswagen

Sie erwarten Zwillinge? Das ist Wunderbar. Ein ganze tolle Sache und vor allem eine große Aufgabe und Herausforderung. Zwillinge sind eine sehr große Herausforderung, aber auch wunderschön und irgendwann wird alles einfacher. Es ist alles zu schaffen. Viele Dinge muss man bei der Ausstattung beachten, wenn man mehr als ein Baby auf einen Schlag bekommt. Der wichtigste Punkt ist wohl die Wahl des richtigen Kinderwagens.

Retro Kinderwagen für Zwillinge

Genauer gesagt den richtigen Zwillingskinderwagen. Um den richtigen Zwillingswagen zu finden, sollte man sich überlegen, wo man den Zwillingswagen hauptsächlich einsetzen wird. Heutige Kinderwägen sind in der Regal ab der Geburt mit der Babywanne und später als Sportwagen umgebaut nutzbar, sobald die Zwillinge sitzen können. Der Vorteil liegt klar auf der Hand. Sie können Ihren Zwillingskinderwagen über einen sehr langen Zeitraum nutzen ohne ein weiteres Modell kaufen zu müssen. Deshalb sollte man sich schon im Vorfeld genau informieren.

Um richtig einschätzen zu können, welcher Zwillingskinderwagen der richtige ist, sollte man die folgenden Kriterien beachten: Größe und Gewicht, Stadttauglichkeit, Transport im Auto, Geländegängigkeit und Design. In diesem Beitrag finden Sie die wichtigsten Informationen zu genau diesem Thema. Um mehr über Zwillingswägen zu erfahren, besuchen Sie einfach den Zwillingsblog Doubletrouble-Twins.

Größe und Gewicht

Wenn Sie mit ihrem Kinderwagen oft zwischen Auto, Straße und öffentlichen Verkehrsmitteln wechseln müssen, mehrere Etagen den Kinderwagen von Hand tragen musst oder wenn Sie in einer hügeligen Region wohnen, ist das Gewicht nicht zu unterschätzen. Denn die Kinderwägen werden mit zunehmendem Alter Ihrer Zwillinge immer schwerer und dadurch auch schwerer zu handhaben. Leichte Zwillingskinderwägen fangen ab ca. 15 Kg an, schwere Kinderwägen können auch schon mal 25 Kg und mehr wiegen.

Was die Größe angeht habe die heutigen Zwillingskinderwägen Normgrößen, so dass man problemlos die meisten genormten Türen passieren kann.

Wendigkeit in der Stadt

Wenn Sie viel in der Stadt unterwegs sind, wollten Sie auf die Wendigkeit des Kinderwagens achten. Schwenkbare Vorderräder sind hier sehr wichtig. Durch eine geringere Breite kommen Sie leichter bei großen Menschenmassen voran. Der ABC Design zum Beispiel ist hierfür ein gutes Beispiel. Die größere Gesamtlänge kann aber wieder in engen Regalreihen beim Einkauf hinderlich sein. Die Bauweise ist auch ein Stück weit Geschmacksache. Jede Variante bietet hier Vor- und Nachteile. Das muss letzten Endes jeder selber für sich entscheiden.

Passt ins Auto

Für viele ein sehr wichtiger Punkt. Hier spielt natürlich wieder das Gewicht eine große Rolle. Sie müssen sich überlegen, ob Sie einen 25 Kg Kinderwagen in den Kofferraum heben möchten. Neben dem Gewicht ist vor allem die Größe entscheidend. Wie gut ist ein Zwillingskinderwagen zusammenklappbar. Können separat die Räder demontiert werden. Finden die Babywannen Platz im Kofferraum?

Geländegängigkeit

Sind Sie viel auf unebenem Gelände, sprich Waldwege, Feldwege oder Schotterwege unterwegs, sollten sie auf eine gute Federung des Kinderwagens achten und auf die Reifengröße. Hier können vier große feststehende Lufträder die bessere Wahl sein.

Speziell wenn Sie in einer schneereichen Gegend leben ist es besser wenn Sie große und feste Räder haben. Manche Anbieter bieten auch Schneeräder für solche Bedürfnisse an.

Aussehen und Design

Das ist Geschmackssache. Die Modelle haben meist eine vielfältige Auswahl an verschiedenen Farben, teilweise auch an verschiedenen Stoffen und Leder. Auch verschiedene Felgen für deine Bereifung sind erhältlich. So können Sie den passenden Kinderwagen einfach zusammenstellen.

Sport mit dem Kinderwagen

Machen Sie gerne Sport und wollen Sie das mit Ihren Zwillingen verbinden, spielt wieder das Gewicht eine Rolle. Es gibt viele Sportarten, die auch gut mit Kinderwagen möglich sind. Walken, Joggen und laufen sind möglich. Für regelmäßigen Sport sollte man einen speziellen Kinderwagen, einen Zwillingsjogger nutzen. Einen zum Jogger umbaubaren Fahrradanhänger für Zwillinge ist genauso möglich.

Verschiedene Arten der Zwillingskinderwagen

Geschwisterwagen

Wichtig ist noch der Blick auf die verschiedenen Aufbauarten der Zwillingswägen. Der eigentliche Zwillingskinderwagen ist natürlich, wie der Name schon sagt für Zwillinge entworfen. Vielen nutzen aber auch einen sogenannten Geschwisterwagen. Also gleichzeitiges benutzen einer Babywanne und ein Teil des Sportwagenaufsatzes. Das kommt meist zur Anwendung, wenn Geschwister einen recht kurzen Altersabstand haben. Meist weniger als zwei Jahre.

Zwillingsanhänger

Wer gerne Fahrrad fährt, joggen geht und das am liebst mit seinen Zwillingen, für den empfiehlt sich ein Zwillingsanhänger. Du musst allerdings darauf achten, dass der Doppelfahrradanhänger zu einem Jogger umgebaut werden kann. Speziell beim Sport ist Leichtbau ein wichtiges Thema. Gute Fahrradanhänger sind aus Aluminium und deshalb bestens für den Sport geeignet. Auch das Thema Sicherheit ist nicht zu verachten. Hier sollten Sie nicht sparen.

Zwillingsbuggys

Zuletzt sind die Zwillingsbuggies zu erwähnen. Sie kommen in der Regel nach einem Jahr in Frage, wenn deine Zwillinge bereits sitzen können. Der Zwillingsbuggy ist vor allem eine sehr platzsparende Variante. Besonders in der Stadt oder im Urlaub sind sie hervorragend geeignet, da sie sehr wendig sind, nicht viel Platz im Kofferraum benötigen und ein deutlich geringeres Gewicht haben, als die größeren Zwillingswägen.

 

Mehr Informationen finden Sie auf dem Blog Doubletroble-Twins.

 

 



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *